Automatisierte Finanzlösungen für moderne Bildungseinrichtungen
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei qorellinox
Gültig ab 15. Januar 2025Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir bei qorellinox mit Ihren Daten umgehen – von der Erhebung bis zur Löschung.
Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
qorellinox
Rathausstraße 2
59555 Lippstadt
Deutschland
Telefon: +493452024379
E-Mail: contact@qorellinox.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und antworten meist innerhalb von zwei Werktagen.
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch in Serverprotokollen gespeichert. Das ist für den Betrieb der Seite notwendig.
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Fehleranalyse und Verbesserung unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Nach 30 Tagen werden diese Protokolle automatisch gelöscht.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail schreiben, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns bewusst mitteilen:
Rechtsgrundlage ist hier Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO – die Datenverarbeitung dient der Vorbereitung oder Durchführung eines Vertrags bzw. der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn es einen konkreten Zweck gibt. Hier die wichtigsten im Überblick:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur vollständigen Bearbeitung, max. 3 Jahre |
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage (Serverprotokolle) |
| Vertragsdurchführung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben |
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Ihre Informationen bleiben bei uns.
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nur weiter, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit externen Dienstleistern zusammen:
Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag und ist vertraglich an unsere Weisungen gebunden (Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO).
Für den Versand und Empfang von E-Mails nutzen wir professionelle Dienstleister mit Servern in Deutschland. Auch hier sind alle datenschutzrechtlichen Anforderungen durch entsprechende Verträge sichergestellt.
In Ausnahmefällen kann eine Weitergabe Ihrer Daten an Behörden erforderlich sein – etwa wenn behördliche oder gerichtliche Anordnungen vorliegen oder zur Aufklärung von Straftaten.
Unsere Website setzt auf Minimalismus. Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind.
Keine Tracking-Tools: Wir verzichten bewusst auf Analyse-Tools wie Google Analytics oder vergleichbare Dienste. Ihr Surfverhalten wird nicht aufgezeichnet oder ausgewertet.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website funktioniert ohne sie nicht ordnungsgemäß. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse am Betrieb einer funktionsfähigen Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit Cookies löschen oder deren Speicherung generell verhindern. Das kann allerdings die Funktionalität der Website einschränken.
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ein. Hier ein Überblick:
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf eine Kopie dieser Daten sowie Informationen über Verarbeitungszweck, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.
Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten falsch oder unvollständig? Teilen Sie uns das einfach mit – wir korrigieren sie umgehend.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Das gilt besonders, wenn:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – etwa während wir die Richtigkeit der Daten überprüfen oder wenn Sie einer Löschung widersprechen, aber eine Einschränkung vorziehen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch übermitteln wir diese Daten auch direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit technisch machbar.
Wenn wir Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Wir stellen die Verarbeitung dann ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@qorellinox.com oder kontaktieren Sie uns per Post. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von drei Werktagen und spätestens innerhalb eines Monats.
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff ist für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen zusätzlich zu verschlüsseln oder auf dem Postweg zu übermitteln.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Für bestimmte Geschäftsunterlagen gelten steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von sechs bis zehn Jahren (§§ 147 AO, 257 HGB). Diese Daten werden nach Ablauf der Fristen automatisch gelöscht.
Daten aus Vertragsbeziehungen bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus eventueller Gewährleistungs- und Verjährungsfristen auf – in der Regel drei Jahre nach Vertragsende.
E-Mails und Anfragen über unser Kontaktformular löschen wir nach vollständiger Bearbeitung, spätestens jedoch nach drei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung daraus entsteht.
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir alle Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.
Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie vorab darüber informieren und sicherstellen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden – etwa aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben in der Überschrift. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Wir sind für Sie da. Bei
Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz erreichen Sie uns
unter:
E-Mail: contact@qorellinox.com
Telefon: +49 345
2024379
Post: qorellinox, Rathausstraße 2, 59555 Lippstadt,
Deutschland